Hlavná, Kaschau, Slowakei

Hallo Kaschau...

Medizin studieren in Kaschau, Medizin studieren in der zweitgrößten Stadt der Slowakei.

Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau

[...]
[...]
[...]

Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau (Košice) bietet Dir eine erstklassige medizinische Ausbildung an, die international anerkannt ist und auf Deine globalen Karriereziele ausgerichtet ist. Die Fakultät für Medizin, gegründet 1948, ist eine der führenden medizinischen Fakultäten in der Slowakei und genießt einen ausgezeichneten Ruf sowohl in Europa als auch weltweit.

Innovativer Medizinischer Campus und Zentrum für Virtuelle Medizin

Ein besonderes Highlight des Medizinstudiums an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität ist der moderne medizinische Campus, der in enger Zusammenarbeit mit dem L. Pasteur Universitätskrankenhaus steht. Diese Nähe ermöglicht Dir eine praxisnahe Ausbildung von Beginn an, da Du direkt mit Patienten arbeiten und modernste Behandlungsmethoden erlernen kannst.

Darüber hinaus hat die Universität kürzlich ein Zentrum für Virtuelle Medizin eröffnet, das als eines der fortschrittlichsten in Europa gilt. Dieses Zentrum ermöglicht es Dir, Deine theoretischen Kenntnisse durch praxisnahe Simulationen zu vertiefen. Du wirst in einer hochmodernen Umgebung geschult, in der realistische Patientensimulatoren zum Einsatz kommen, die Dir helfen, komplexe klinische Situationen zu meistern, bevor Du diese in der Realität anwendest. Diese innovative Lehrmethode wird weltweit anerkannt und bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige medizinische Karriere vor.

Englische Studiengänge und Internationale Anerkennung

Die Universität bietet englischsprachige Programme in Allgemeinmedizin und Zahnmedizin an, die speziell auf internationale Studierende zugeschnitten sind. Diese Studiengänge sind nicht nur in der gesamten EU, sondern auch in den meisten Bundesstaaten der USA anerkannt. Das bedeutet, dass Dir nach Deinem Abschluss an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität weltweit Türen offen stehen.

Flexibles und Strukturiertes Studium

Die medizinische Fakultät nutzt das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS), was Dir eine flexible Gestaltung Deines Studiums ermöglicht. Du hast die Möglichkeit, Teile Deines Studiums an einer der zahlreichen Partneruniversitäten weltweit zu absolvieren und so wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.

Fazit

Wenn Du eine medizinische Karriere anstrebst, die Dir globale Möglichkeiten eröffnet, bietet Dir die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau (Košice) eine exzellente Grundlage. Mit modernsten Einrichtungen, innovativen Lehrmethoden und einer starken internationalen Ausrichtung ist diese Universität der ideale Ort, um Deine medizinische Ausbildung zu beginnen und erfolgreich abzuschließen.

Das Simulationszentrum

Das Simulationszentrum der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice stellt einen Meilenstein in der modernen medizinischen Ausbildung dar und bietet Dir als zukünftiger Mediziner eine unvergleichliche Lernumgebung. Dieses Zentrum ist das größte seiner Art in der Slowakei und zählt zu den modernsten in Europa. Auf einer Fläche von über 900 Quadratmetern beherbergt es mehr als 30 hochentwickelte medizinische Simulatoren, die auf 24 Räume verteilt sind. Diese Einrichtungen ermöglichen es Dir, klinische Situationen realistisch zu simulieren, was Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fertigkeiten vermittelt, die im späteren Berufsleben entscheidend sind.

Praxisnahe Ausbildung in modernster Umgebung

Das Simulationszentrum bietet eine Lernumgebung, die weit über das hinausgeht, was traditionelle Lehrmethoden ermöglichen. Hier wirst Du in der Lage sein, in einer kontrollierten, risikofreien Umgebung komplexe medizinische Szenarien durchzuspielen, die von routinemäßigen Eingriffen bis hin zu Notfällen reichen. Die Simulatoren sind so gestaltet, dass sie reale Patienten nahezu perfekt nachahmen, was Dir die Möglichkeit gibt, Deine Diagnose- und Behandlungskompetenzen unter nahezu realen Bedingungen zu schulen. Dies bereitet Dich optimal auf den Übergang in den klinischen Alltag vor.

Ein Zentrum für Innovation und Exzellenz

Das Zentrum für Virtuelle Medizin ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zentrum für Innovation. Hier kommen modernste Technologien zum Einsatz, darunter auch künstliche Intelligenz, die in den Lehrbetrieb integriert wird. Diese Technologien ermöglichen interaktive und immersive Lernerfahrungen, die Dich auf die Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens vorbereiten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wirst Du in der Lage sein, das erlernte Wissen sofort anzuwenden und zu vertiefen.

Ein Teil eines internationalen Netzwerks

Das Zentrum ist Teil eines Netzwerks von Simulationszentren in der Visegrád-Region (Tschechien, Ungarn, Polen und Slowakei), was Dir Zugang zu internationalen Ressourcen und Kollaborationsmöglichkeiten bietet. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Best Practices auszutauschen und von den Erfahrungen anderer führender medizinischer Fakultäten in Mitteleuropa zu profitieren. Die Universität legt großen Wert darauf, ihre Studierenden global wettbewerbsfähig zu machen, und dieses Zentrum spielt eine Schlüsselrolle in dieser Strategie.

Medizinstudium mit Fachabitur möglich

Ein bemerkenswerter Vorteil des Medizinstudiums an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau besteht darin, dass das Studium mit einer fachgebundenen Hochschulreife (Fachabitur) aufgenommen werden kann. In vielen anderen Ländern Europas ist ein allgemeines Abitur Voraussetzung für den Beginn eines Medizinstudiums. In der Slowakei, und somit auch an der Safarik Universität, ist es jedoch möglich, auch mit einem Fachabitur zugelassen zu werden. Dies bietet Dir die Gelegenheit, eine vollwertige medizinische Ausbildung zu beginnen, die sowohl in der Europäischen Union als auch weltweit anerkannt wird.

Deine Zukunft beginnt hier

Wenn Du Deine medizinische Ausbildung in einer Umgebung absolvieren möchtest, die Dich nicht nur akademisch, sondern auch praktisch auf höchstem Niveau fördert, dann ist das Simulationszentrum der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice genau der richtige Ort für Dich. Hier wirst Du nicht nur zu einem Experten auf Deinem Gebiet ausgebildet, sondern erhältst auch die Möglichkeit, Teil eines internationalen akademischen Netzwerks zu werden, das Dich während Deiner gesamten Karriere unterstützt.

Nutze diese einzigartige Chance, Deine Fähigkeiten in einem Zentrum zu entwickeln, das für Exzellenz und Innovation steht, und bereite Dich auf eine erfolgreiche Zukunft im Gesundheitswesen vor.

Internationale Expansion: Neuer Campus in Prag

Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau ist nicht nur in der Slowakei fest etabliert, sondern erweitert kontinuierlich ihre internationale Präsenz. Im Oktober 2024 eröffnet die Universität einen neuen Campus in Prag, der sich auf das Studium der Humanmedizin spezialisiert. Dieser Campus bietet eine moderne, innovative Lernumgebung in einer der schönsten und sichersten Städte Europas.

Der Prager Campus befindet sich im renommierten Stadtteil Vinohrady, einer Gegend, die für ihre kulturelle Vielfalt und ihre gehobene Lebensqualität bekannt ist. In unmittelbarer Nähe findest Du zahlreiche Kliniken, Einkaufszentren und gemütliche Cafés. Diese Umgebung bietet nicht nur ideale Bedingungen für das Studium, sondern auch ein attraktives soziales Umfeld, das das Leben in Prag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die Einrichtungen am neuen Campus sind auf dem neuesten Stand der Technik. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in modern ausgestatteten Laboren und mit fortschrittlicher Medizintechnik zu arbeiten. Diese hochmoderne Lernumgebung gewährleistet, dass Du als Studierender von Anfang an unter den bestmöglichen Bedingungen ausgebildet wirst und somit bestens auf die Herausforderungen des medizinischen Alltags vorbereitet bist.

Da der Campus neu eröffnet wird und zunächst eine kleinere Anzahl an Studierenden aufnimmt, ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. Diese enge Betreuung trägt wesentlich dazu bei, dass die Lehre auf einem besonders hohen Niveau durchgeführt wird und die Studierenden optimal bei der Verwirklichung ihrer akademischen und beruflichen Ziele unterstützt werden.

Der Prager Campus steht in enger Zusammenarbeit mit der Hauptfakultät in Kaschau. Dies ermöglicht es Dir, die Vorteile beider Standorte zu nutzen und eventuell Teile Deines Studiums an beiden Orten zu absolvieren. Dadurch kannst Du nicht nur eine umfassende Ausbildung genießen, sondern auch eine breite internationale Erfahrung sammeln, die für Deine zukünftige Karriere von unschätzbarem Wert sein wird.

Dieser neue Campus in Prag ist ein weiterer Beweis für das Engagement der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität, ihre Lehrmethoden und Standorte kontinuierlich zu modernisieren und an die Bedürfnisse internationaler Studierender anzupassen. Wenn Du also nicht nur eine medizinische Ausbildung auf höchstem Niveau suchst, sondern auch die Vorteile eines internationalen Netzwerks nutzen möchtest, bietet Dir der Prager Campus eine hervorragende Gelegenheit.

angebotene Studiengänge

An der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau kannst Du sowohl Humanmedizin als auch Zahnmedizin studieren.

Humanmedizin

Das Studium der Humanmedizin wird an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau immer mit Studienbeginn zum Wintersemester angeboten und beginnt aktuell mit Studiengebühren in Höhe von 6.250 EURa pro Semester. Die Studiengebühren erhöhen sich dann in jedem Studienjahr um weitere 500 Euro. Das Studium der Humanmedizin dauert an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau in der Regel 12 Semester.

Darüber hinaus bietet die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität am neuen Campus in Prag ebenfalls immer mit Studienbeginn zum Wintersemester ein Studium der Humanmedizin an. Die Studiengebühren betragen hier 8.500 EUR pro Semester. Das Studium der Humanmedizin dauert an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität auch am Campus in Prag in der Regel 12 Semester.

Die Zulassung zum Studium der Humanmedizin erfolgt an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau auf Basis eines Aufnahmetests in den Naturwissenschaften Biologie und Chemie. Bei diesem Test sind die Fragen und die richtigen Antworten vorab bekannt, in etwa so, wie Du es vom Führerschein kennst. Hierdurch kannst Du Dich optimal auf den Aufnahmetest vorbereiten. Im Ergebnis konnten so in der Vergangenheit praktisch alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit unserer Unterstützung für das Studium der Humanmedizin an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau beworben haben, eine Zulassung zum Studium erhalten. Die Termine der zukünftigen Aufnahmetests zum Studium an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau haben wir im Abschnitt Aufnahmetests für Dich zusammengefasst.

Zahnmedizin

Das Studium der Zahnmedizin wird an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau immer mit Studienbeginn zum Wintersemester angeboten und beginnt aktuell mit Studiengebühren in Höhe von 6.500 EURa pro Semester. Die Studiengebühren erhöhen sich dann in jedem Studienjahr um weitere 500 Euro. Das Studium der Zahnmedizin dauert an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau im reformierten Studiengang in der Regel 10 Semester und ist damit ein Jahr kürzer als an der Comeniusuniversität in Bratislava.

Die Zulassung zum Studium der Zahnmedizin erfolgt an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau auf Basis eines Aufnahmetests in den Naturwissenschaften Biologie und Chemie. Bei diesem Test sind die Fragen und die richtigen Antworten vorab bekannt, in etwa so, wie Du es vom Führerschein kennst. Hierdurch kannst Du Dich optimal auf den Aufnahmetest vorbereiten. Im Ergebnis konnten so in der Vergangenheit praktisch alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit unserer Unterstützung für das Studium der Zahnmedizin an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau beworben haben, eine Zulassung zum Studium erhalten. Die Termine der zukünftigen Aufnahmetests zum Studium an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau haben wir im Abschnitt Aufnahmetests für Dich zusammengefasst.

a = Die angegebenen Studiengebühren steigen mit jedem Studienjahr um 250 Euro/Semester.;

Aufnahmetests

Hier findest Du die nächsten Termine für Aufnahmetests zum Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau :

August 2025

9. August 2025
Pavol Jozef Šafarik Universität, Kaschau
München

Die Stadt Kaschau (Košice)

Kaschau, offiziell bekannt als Košice, ist die zweitgrößte Stadt der Slowakei und ein aufstrebendes Zentrum für angehende Medizinerinnen und Mediziner. Die Stadt bietet eine inspirierende Mischung aus akademischer Exzellenz, kultureller Vielfalt und einem lebendigen Lebensstil – die perfekte Kombination für Dein Medizinstudium. Vielleicht denkst Du bei der Wahl Deines Studienortes nicht sofort an Kaschau, aber diese Stadt hat alles, was Du brauchst, um Dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Medizin vorzubereiten und gleichzeitig eine unvergessliche Studienzeit zu erleben.

Studienmöglichkeiten und akademische Qualität

Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau ist eine angesehene Hochschule mit einer langen Tradition in der Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern. Die medizinische Fakultät genießt einen hervorragenden Ruf und bietet eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis auf höchstem Niveau verbindet. Hier wirst Du von engagierten Professorinnen und Professoren unterrichtet, die Dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen vermitteln.

Ein besonderer Vorteil des Studiums in Kaschau ist die enge Zusammenarbeit zwischen der Universität und den lokalen Krankenhäusern. Diese Partnerschaften ermöglichen es Dir, von Anfang an praktische Erfahrungen zu sammeln und Dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Die Fakultät legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und unterstützt Dich mit modernster Infrastruktur und fortschrittlichen Lehrmethoden, um Dich bestmöglich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Kultur und Freizeit

Kaschau ist eine Stadt voller Leben und kultureller Vielfalt, die Dir zahlreiche Möglichkeiten bietet, Dich außerhalb des Studiums zu entfalten. Die Altstadt von Kaschau ist UNESCO-Weltkulturerbe und lädt mit ihren charmanten Straßen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen zum Erkunden ein. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene, mit zahlreichen Theatern, Museen und Galerien, die Dir immer wieder neue Inspirationen bieten.

In Kaschau findest Du auch eine reiche Musikszene, die Dich mit Konzerten und Festivals das ganze Jahr über begeistert. Egal, ob Du klassische Musik, Jazz oder moderne Klänge bevorzugst – in Kaschau ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn Du Dich nach einem langen Tag an der Uni oder im Krankenhaus entspannen möchtest, laden die vielen Cafés, Restaurants und gemütlichen Bars der Stadt dazu ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Historische Bedeutung und Lage

Kaschau ist eine Stadt mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die gut erhaltene Altstadt, mit dem prächtigen Dom der Heiligen Elisabeth als Wahrzeichen, erzählt von der reichen Vergangenheit und macht jeden Spaziergang durch die Stadt zu einer Reise in die Geschichte. Aber Kaschau ist nicht nur eine Stadt der Vergangenheit – sie ist auch ein modernes Zentrum mit einer dynamischen Entwicklung, das Dir viele Möglichkeiten bietet, Dich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.

Die geografische Lage von Kaschau ist ein weiterer Pluspunkt. Die Stadt liegt in der Nähe der Grenzen zu Ungarn und der Ukraine und ist ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Teile Europas zu erkunden. Ob Du einen Wochenendausflug in die benachbarten Länder planst oder die vielfältigen Landschaften der Slowakei entdecken möchtest – Kaschau ist der perfekte Ausgangspunkt für Deine Abenteuer.

Lebensqualität

Kaschau bietet eine hohe Lebensqualität zu vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten, was die Stadt für Studierende besonders attraktiv macht. Du kannst hier komfortabel und erschwinglich wohnen, ohne Dein Budget zu strapazieren. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten – von modernen Apartments bis hin zu gemütlichen Studentenwohnheimen – und eine breite Palette an Freizeitaktivitäten, die Deinen Alltag bereichern.

Das öffentliche Verkehrssystem in Kaschau ist gut ausgebaut und ermöglicht es Dir, Dich schnell und bequem in der Stadt zu bewegen. Viele Orte in Kaschau sind auch leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, was zu einem entspannten Lebensstil beiträgt. Darüber hinaus ist Kaschau eine sichere Stadt mit einer offenen und freundlichen Atmosphäre, die es Dir leicht macht, Dich schnell einzuleben und wohlzufühlen.

Fazit

Kaschau ist eine Stadt, die das Beste aus Tradition und Moderne vereint und Dir eine inspirierende Umgebung für Dein Medizinstudium bietet. Die Kombination aus erstklassiger Ausbildung, einem reichen Kulturleben und einer hohen Lebensqualität macht Kaschau zu einem idealen Ort, um nicht nur akademisch, sondern auch persönlich zu wachsen. Hier hast Du die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, Deine medizinischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig eine Stadt zu entdecken, die voller Überraschungen steckt.

Wenn Du auf der Suche nach einem Studienort bist, der Dir eine solide Grundlage für Deine medizinische Karriere bietet und gleichzeitig ein aufregendes Leben in einer aufstrebenden europäischen Stadt ermöglicht, dann ist Kaschau genau der richtige Ort für Dich.

die Slowakei

Die Slowakei, ein Land im Herzen Europas, ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein Medizinstudium anstreben. Mit einer Bevölkerung von etwa 5,4 Millionen Menschen und einer Fläche von rund 49.000 Quadratkilometern bietet die Slowakei eine perfekte Mischung aus sehr guter Bildung, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur. Besonders für angehende Mediziner ist die Slowakei ein attraktives Ziel, da das Land mehrere hoch angesehene medizinische Fakultäten mit ausgezeichneten Studienmöglichkeiten bietet.

Bratislava: Das pulsierende Herz der Slowakei

Die Hauptstadt Bratislava ist der ideale Ort, um Dein Medizinstudium zu beginnen. Bratislava vereint eine reiche Geschichte mit modernem urbanen Leben. Die Stadt ist nicht nur das politische und kulturelle Zentrum der Slowakei, sondern auch ein akademischer Hotspot. An der Comenius-Universität, der ältesten und renommiertesten Universität des Landes, findest Du eine medizinische Fakultät, die international geschätzt wird und Dir moderne Forschungseinrichtungen sowie praxisnahe Lernmöglichkeiten bietet.

Neben dem Studium bietet Dir Bratislava eine lebendige Studentenszene, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, beeindruckenden Gebäuden und gemütlichen Cafés ist der perfekte Ort, um nach einem anstrengenden Studientag zu entspannen. Und das Beste: Die Donau, die mitten durch die Stadt fließt, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.

Martin: Der Geheimtipp für Mediziner

Martin, eine kleinere Stadt in der Mittelslowakei, mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch für Medizinstudierende ist sie ein wahres Juwel. Die Jessenius-Fakultät der Comenius-Universität ist hier angesiedelt und genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Die Fakultät legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, und die familiäre Atmosphäre in Martin ermöglicht Dir, in kleinen Gruppen zu lernen und direkten Kontakt zu Deinen Professoren zu haben.

Martin selbst bietet eine ruhige und inspirierende Umgebung für Dein Studium. Die Stadt ist umgeben von wunderschöner Natur, darunter die Große Fatra und die Kleine Fatra, zwei der schönsten Gebirge der Slowakei. Hier kannst Du nach dem Studium die Natur erkunden, wandern gehen oder im Winter die zahlreichen Skigebiete in der Nähe nutzen.

Kaschau (Košice): Historisches Flair und moderne Medizin

Kaschau (Košice), die zweitgrößte Stadt der Slowakei, vereint historische Pracht mit modernem Leben und ist ein weiterer exzellenter Ort für Dein Medizinstudium. Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Kaschau (Košice) bietet eine medizinische Fakultät, die sowohl für ihre guten Studienbedingungen als auch für ihre umfangreichen Forschungsmöglichkeiten bekannt ist. Die Fakultät arbeitet eng mit regionalen Krankenhäusern zusammen, sodass Du schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kannst.

Kaschau (Košice) ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die sich in ihrer gut erhaltenen Altstadt, den vielen Kirchen und historischen Gebäuden widerspiegelt. Gleichzeitig bietet die Stadt eine dynamische Kultur- und Kunstszene, zahlreiche Cafés, Restaurants und ein aufregendes Nachtleben – ideal, um das Studentenleben in vollen Zügen zu genießen.

Warum die Slowakei für Dein Medizinstudium wählen?

Neben den sehr guten Universitäten und der umfassenden praktischen Ausbildung, bietet die Slowakei auch ein sehr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern niedrig, sodass Du hier mit einem überschaubaren Budget gut leben und studieren kannst. Außerdem ist das öffentliche Verkehrssystem gut ausgebaut, was es Dir leicht macht, die verschiedenen Städte des Landes zu erkunden.

Aber die Slowakei hat noch mehr zu bieten: Die Menschen sind gastfreundlich, und die Natur ist atemberaubend. Von den majestätischen Gipfeln der Hohen Tatra über die tiefen Wälder und klaren Seen bis hin zu den historischen Schlössern und Burgen – die Slowakei bietet Dir unzählige Möglichkeiten, Dich nach dem Studium zu entspannen und Abenteuer in der Natur zu erleben.

Kostenfreie Mobilität im ganzen Land

Ein weiterer unschlagbarer Vorteil für Studierende in der Slowakei ist die Möglichkeit, kostenfrei mit allen Zügen der staatlichen Eisenbahngesellschaft (ZSSK) durch das Land zu reisen. Dieses Angebot gilt für alle Studierenden unter 26 Jahren, die an einer slowakischen Hochschule immatrikuliert sind. Egal, ob Du einen Wochenendausflug in die Hohe Tatra planst, Deine Kommilitonen in einer anderen Stadt besuchen möchtest oder einfach nur die verschiedenen Regionen der Slowakei erkundest – die kostenlose Nutzung des Zugverkehrs macht das Reisen in der Slowakei nicht nur einfach, sondern auch extrem günstig. Dieses Angebot erleichtert es Dir, das ganze Land während Deines Studiums kennenzulernen und alle Facetten der slowakischen Kultur und Natur zu erleben. Auch der Nahverkehr ist gut ausgebaut und bietet Dir somit maximale Flexibilität, um Dein studentisches Leben in vollen Zügen zu genießen.

Fazit: Dein Medizinstudium in der Slowakei

Insgesamt bietet die Slowakei eine ideale Kombination aus sehr guter medizinischer Ausbildung, einer lebendigen und freundlichen Kultur sowie einer atemberaubenden Natur. Ob in der pulsierenden Hauptstadt Bratislava, dem ruhigen Martin oder dem historischen Kaschau (Košice) – in der Slowakei findest Du alles, was Du für ein erfolgreiches und erfülltes Medizinstudium benötigst. Lass Dich von der Schönheit des Landes und der Qualität der Ausbildung überzeugen und starte Dein Medizinstudium in der Slowakei!

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt