Menschen, die ihre Hände in einem Zeichen von Einheit und Teamarbeit zusammenlegen

Hallo Studium...

Deine Bewerbung mit einer Studienplatzvermittlung, Dein Partner für den ganzen Weg.

Die Agentur

Wenn Du Dich für ein Medizinstudium im Ausland entscheidest – sei es in Tschechien, der Slowakei oder einem anderen Land – wirst Du früher oder später an einen Punkt kommen, an dem Du Dich fragst: Brauche ich eine Studienplatzvermittlung oder schaffe ich das allein?

Brauche ich eine Studienplatzvermittlung oder schaffe ich das allein?

Die gute Nachricht ist: Ja, Du kannst Dich selbst für ein Medizinstudium im Ausland bewerben. Jedes Jahr tun dies viele Bewerberinnen und Bewerber erfolgreich.

Die weniger gute Nachricht: Leider scheitern auch viele, trotz der vielen vermeintlich hilfreichen Tipps aus Internetforen, der Unterstützung von Freunden und eigenem Engagement. Nicht alle schaffen es, rechtzeitig zum nächsten Wintersemester mit dem Medizinstudium zu beginnen. Manche entscheiden sich dann für ein Gap Year, andere arbeiten als Krankenschwester oder Rettungssanitäter und viele bewerben sich im nächsten Jahr erneut. Für manche bleibt jedoch die Enttäuschung, weil sie erkennen, dass ein etwas anderes Vorgehen ihren Traum vom Medizinstudium hätte wahr werden lassen.

Hier kommen wir ins Spiel: Wir bieten Dir entscheidende Vorteile bei der Bewerbung für ein Medizinstudium im Ausland.

1. Kompetente Beratung im Vorfeld

Eine professionelle Studienplatzvermittlung kann Dir von Anfang an wertvolle Unterstützung bieten. Wir beraten Dich, welche Studienorte aufgrund Deiner individuellen Situation am besten geeignet sind. Wir haben selbst im Ausland Medizin studiert und teilen unsere Erfahrungen, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

2. Flexible Anmeldefristen

Durch eine Studienplatzvermittlung kannst Du von flexibleren Anmeldefristen profitieren. Während Du Dich bei einer Eigenbewerbung oft bereits im Frühjahr entscheiden musst, ermöglichen wir Dir Bewerbungen bis in den Spätsommer. So kannst Du in Ruhe entscheiden, ohne unter Zeitdruck zu geraten.

3. Systematische Vorbereitung auf Aufnahmetests

Wenn die Zulassung nicht nur über den NC, sondern auch über einen Aufnahmetest erfolgt, ist eine gezielte Vorbereitung unerlässlich. Eigenbewerber erhalten oft nur vage Informationen. Mit unserer Unterstützung hast Du hingegen Zugriff auf ein bewährtes System mit über 5000 Alt- und Beispielfragen, das Dir eine optimale Vorbereitung ermöglicht.

4. Passende Buchempfehlungen

Für die Vorbereitung auf den Aufnahmetest ist es wichtig, die richtigen Bücher zu verwenden. Wir bieten Dir Empfehlungen für Bücher, die den Stoff vollständig abdecken und didaktisch aufbereitet sind, sodass Du bestmöglich vorbereitet bist.

5. Persönliche Ansprechpartner

Während der Bewerbungsphase tauchen häufig Fragen auf, die nicht immer leicht zu beantworten sind. Ob es um die Bewerbung, das Medizinstudium selbst oder die Anerkennung geht – bei uns hast Du jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner. Wir sind flexibel erreichbar, auch abends und am Wochenende, sodass Deine Eltern und Du sich gut aufgehoben fühlen.

6. Aufnahmetests in Deiner Nähe

Die Studienplatzvermittlung organisiert oft Aufnahmetests direkt in Deutschland. Du hast die Möglichkeit, an einem Tag für mehrere Universitäten zu testen, was Deine Zulassungschancen erhöht. Die kurzen Wege und kleineren Gruppen bieten Dir zusätzlich den Vorteil, dass Du in Erinnerung bleibst.

7. Unterstützung bei Beglaubigungen und Übersetzungen

Bei Bewerbungen für ein Medizinstudium im Ausland werden oft beglaubigte Unterlagen und Übersetzungen benötigt. Diese können direkt im Land der Universität erstellt werden, und wir übernehmen diesen Prozess für Dich. Du musst Dich um nichts kümmern – wir erledigen das für Dich.

8. Einheitliche Preise für alle Universitäten

Der Preis für unsere Vermittlungsdienstleistungen ist unabhängig vom Studienort. Wir lenken Deine Entscheidung nicht zum eigenen Vorteil, sondern unterstützen Dich dabei, den für Dich besten Studienort zu finden.

9. Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest

Neben der Buchvorbereitung bieten wir Dir Vorbereitungskurse an, geleitet von Dozenten der Ersten Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Diese Kurse sind besonders für diejenigen geeignet, die mehr Zeit zur Verfügung haben oder ihre Chancen zusätzlich erhöhen möchten.

10. Früher Kontakt zu Kommilitonen

Gemeinsam bist Du stärker: Schon vor Beginn Deines Medizinstudiums im Ausland sorgen wir dafür, dass Du Deine zukünftigen Kommilitonen kennenlernst. Ob für gemeinsame Fahrten zum Studienort oder die Bildung von Wohngemeinschaften – Du profitierst von einem Netzwerk, das Deinen Start ins Medizinstudium erleichtert.

Fazit

Mit diesen Vorteilen an Deiner Seite wird Dein Traum vom Medizinstudium im Ausland nicht nur greifbar, sondern auch erreichbar. Lass Dich von uns unterstützen und gehe sicher, dass Du bestens vorbereitet bist!

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt