Teilnehmer beim Aufnahmetest

Hallo Studium...

Ein Aufnahmetest als Zulassung zum Studium: Erfahre die Vorteile.

Medizin im Ausland studieren: Deine Chance auf einen Studienplatz

Wenn Du Medizin im Ausland studieren möchtest, steht Dir eine große Chance offen, die Du nicht ungenutzt lassen solltest. Anders als in Deutschland, wo die Zulassung zum Medizinstudium stark von Deiner Abiturnote abhängt, erfolgt die Zulassung zum Medizinstudium im Ausland häufig auf Basis eines Aufnahmetests. Was auf den ersten Blick nach zusätzlicher Arbeit klingt, erweist sich bei genauerer Betrachtung als große Möglichkeit.

Unabhängigkeit von der Abiturnote: Der Aufnahmetest als Türöffner

Wenn Du ein außergewöhnlich gutes Abitur hast, kannst Du in der Regel auch in Deutschland direkt zum Medizinstudium zugelassen werden. Doch auch mit einem guten, aber nicht außergewöhnlichen Abitur bist Du möglicherweise hervorragend für den Arztberuf geeignet. Der Numerus Clausus (NC) in Deutschland kann jedoch dazu führen, dass Du vom Medizinstudium ausgeschlossen wirst.

Hier bietet sich das Medizinstudium im Ausland als Alternative an. Durch das Bestehen eines Aufnahmetests kannst Du zum Beispiel in Prag, Pilsen oder Brünn Medizin im Ausland studieren, ohne dass Deine Abiturnote eine Rolle spielt. In Ländern wie Tschechien und der Slowakei erfolgt die Zulassung zum Medizinstudium ausschließlich über den Aufnahmetest, sodass Du unabhängig von Deiner Abiturnote bzw. unabhängig vom NC einen Studienplatz erhalten kannst.

Vorbereitung auf den Aufnahmetest: Dein Schlüssel zum Erfolg

Die Aussicht, sich auf einen Aufnahmetest vorbereiten zu müssen, mag im ersten Moment abschreckend wirken. Doch die gute Nachricht ist: Du kannst Dich darauf vorbereiten! Solltest Du in den letzten Schuljahren nicht immer voll fokussiert gewesen sein, kannst Du hier Boden gutmachen. Mit unserer Unterstützung erhältst Du Zugang zu Tausenden von alten Prüfungsfragen, die Dir ein optimales Gefühl für den Aufnahmetest vermitteln und Dir helfen, Deinen Traum vom Medizinstudium im Ausland zu verwirklichen.

Sollte es dabei einmal knifflig werden, stehen wir Dir natürlich zur Seite. Eventuell schwierige Fragen erklären wir Dir schnell und unkompliziert via WhatsApp oder im Videocall. So stellen wir sicher, dass Du immer die notwendige Unterstützung hast und keine Frage unbeantwortet bleibt. Unser Ziel ist es, Dich ideal auf den Aufnahmetest vorzubereiten, damit Du mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehst und mit dem Bestehen Deinen Studienplatz sicerst.

Studiumsrelevante Inhalte: Warum der Aufnahmetest sinnvoll ist

Der Aufnahmetest für ein Medizinstudium im Ausland ist keine willkürliche Hürde. Vielmehr sind die Inhalte des Tests studiumsrelevant. Die Fragen in Chemie, Biologie und Physik sollen Dein vorhandenes Wissen abfragen, wobei einige Fragen auf Schulniveau sind und andere bereits in die medizinische Materie hineinreichen. Themen wie Vererbung, Anatomie, Physiologie und Grundlagen der Biochemie wirst Du später im Studium wiederfinden. Eine gründliche Vorbereitung auf den Aufnahmetest zahlt sich also doppelt aus: Einerseits sicherst Du Dir einen Studienplatz, andererseits legst Du damit den Grundstein für Dein späteres Studium.

Der Aufnahmetest: Machbar und lohnenswert

Auch wenn Du denkst, ein zusätzlicher Test sei nur eine unnötige Hürde, können wir Dir versichern, dass der Aufnahmetest für das Medizinstudium im Ausland bestanden werden kann. Mit einer strukturierten Vorbereitung wird der Test beispielsweise in Pilsen, Olmütz (Olomouc) oder Königgrätz (Hradec Kralove) zu einer machbaren Aufgabe. Das Bestehen des Tests zeigt Dir sofort, dass Du auf dem richtigen Weg bist, um Medizin im Ausland zu studieren.

Bekannte Fragen: Besondere Vorteile in Bratislava und Kaschau

Solltest Du in Erwägung ziehen, Medizin in Bratislava oder Medizin in Kaschau (Košice) zu studieren, bieten sich Dir zusätzliche Vorteile. Die Fragen des Aufnahmetests sind dort bereits im Voraus bekannt, sodass Du Dich perfekt darauf vorbereiten kannst. Dies gibt Dir die größte Kontrolle über Deine ohnehin schon hohen Zulassungschancen.

Qualität durch den Aufnahmetest: Ein fairer Prozess

Der Aufnahmetest für das Medizinstudium im Ausland gewährleistet nicht nur eine faire Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber, sondern sorgt auch dafür, dass die Studienqualität hoch bleibt. Indem relevante Themen abgefragt werden, filtert der Test diejenigen heraus, die bereit sind, hart zu arbeiten und sich intensiv vorzubereiten. Unabhängig von der Abiturnote ermöglicht dieser Prozess eine objektive Auswahl nach Lernbereitschaft und erworbenem Wissen. So wird sichergestellt, dass die Studierenden von Anfang an auf einem hohen Niveau unterrichtet werden können, wenn sie sich entscheiden, Medizin im Ausland zu studieren.

Testtermine

Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Vorbereitung auf Deinen Aufnahmetest. Deshalb bieten wir Dir eine umfassende Übersicht über alle Testtermine im Detail. Mit dieser Übersicht kannst Du Deine Zeit optimal einteilen und sicherstellen, dass Du keine wichtigen Fristen verpasst. Ob Du Dich erst auf die Prüfung in Monaten vorbereitest oder weniger Zeit zur Verfügung hast – unsere Terminübersicht hilft Dir dabei, Deinen Lernplan perfekt abzustimmen. Dadurch kannst Du stressfrei und fokussiert arbeiten und gehst bestens vorbereitet in die Prüfung. Nutze die detaillierte Übersicht der Testtermine, um Deine Vorbereitung genau zu planen und Deinen Traum vom Medizinstudium im Ausland in greifbare Nähe zu bringen.

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt